
An diesem Punktspielwochenende konnten unsere Nachwuchsteams aus den 3 angesetzten Spielen keine Punkte mitnehmen. Dabei präsentierten sich die Teams in ihren Spielen recht ordentlich, standen aber letztendlich mit leeren Händen da.
Das Spitzenspiel zwischen den D-Juniorinnen des 1.FFC Chemnitz und unseren E2-Junioren wurde knapp mit 2.1 verloren.
Die gute Leistung im Pokalspiel sollte nun auch auf das Meisterschaftsspiel übertragen werden. Durch ein Traumtor gingen die Mädchen aber in Führung.
Danach kamen die E2-Junioren das erste Mal gefährlich vor das Tor des Gegners. Eine Flanke von Colin köpfte Elias zum 1:1 ins Netz.
Unkonzentriertheiten schlichen sich im weiterem Spielverlauf ein, doch Leon hielt überragend das Unentschieden bis zur Halbzeit fest.
In der 2. Halbzeit konzentrierten sich die Jungs und kamen zu mehreren Torabschlüssen. Aber leider ohne Erfolg.
Mehrere tolle Paraden der Torhüterin vom 1.FFC verhinderte die Führung für unsere Farben.
Die Mädels blieben aber auch immer gefährlich und erzielten Mitte der zweiten Hälfte die 2:1-Führung. In der letzten Minute flipperte der Ball nach einer Ecke durch den Strafraum und landete am Ende am Pfosten und sprang zur Seite weg. So blieb es bei der knappen Niederlage. Bei mehr Cleverness wäre heute mehr möglich gewesen.
Die E1-Junioren reisten zum Spitzenreiter der 1.Kreisklasse nach Röhrsdorf und mussten eine 4:2-Niederlage hinnehmen. Im Vorfeld der Begegnung fiel unser erfolgreichster Torschütze Max mit einer Zerrung aus. Von Beginn an versuchten die Gastgeber Druck aufzubauen, um gefährlich in Strafraumnähe zu gelangen oder sich in Schussposition zu bringen. Doch die E1 nahm den Kampf an und hielt im gesamten Spiel dagegen. Neuzugang David hatte die beste Möglichkeit das 0:1 zu erzielen. Doch in der 8.Spielminute gingen die Röhrsdorfer durch einen Strafstoß in Führung. Quentin konnte seinen Gegenspieler nur mit einem Foul stoppen. Das 2:0 fiel etwas kurios. Ein Schuß aus dem Halbfeld traf die Querlatte und den, sich senkenden Ball köpfte ein gegnerischer Spieler ein. Henne im Tor hatte durch den Größenunterschied keine Chance. Klar war dies eine Aktion, die man nicht alle Tage sieht, aber die hämischen Reaktionen der Röhrsdorfer Zuschauer haben an dieser Stelle mit Fairness nichts zu tun. Im weiteren Spielverlauf war der Tabellenführer die spielerisch bessere Mannschaft, aber mit Einsatzbereitschaft und Leidenschaft wurde versucht, dem Gegner Paroli zu bieten. Das Glück stand bei einigen gegnerischen Abschlüssen auch auf unserer Seite. Schmerzlich, dass Ben zur 2. Halbzeit auch nicht mehr auflaufen konnte. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Röhrsdorf machte Druck, wir hielten dagegen. Nils und Quentin verteidigten gut und im Notfall war immer Henne zur Stelle. Er hielt uns weiterhin mit tollen Paraden im Spiel. Kurios auch der Anschlußtreffer zum 2:1. Eine Flanke von Pepe fälschte ein Röhrsdorfer knapp 12 m vor dem eigenen Tor mit dem Hinterkopf so ab, dass der Ball unhaltbar im Tor einschlug. Durch diesen Treffer keimte die Hoffnung auf, hier doch etwas mitzunehmen. Im Spiel ging es jetzt hin und her. Die klareren Möglichkeiten hatten aber die Gastgeber, die diese nun auch zweimal in Tore ummünzen konnten. Trotz des Rückstandes gaben die E1-Junioren nie auf und Henri verkürzte in der 46. Spielminute auf 4:2. Michael hatte noch das 4:3 auf dem Fuß, doch der Ball rollte knapp am langen Pfosten vorbei. Ein kampfbetontes Spiel, geführt von beiden Seiten, findet einen verdienten Sieger! Im letzten Spiel der Hinrunde müssen unsere Kicker nach Bernsdorf zum VfL Chemnitz, die derzeit den 3.Tabellenplatz einnehmen.
Die C-Junioren verloren ihr Heimspiel gegen TSV Germania Chemnitz 08 knapp mit 1:2. Anna-Lena Limbach erzielte in der 17.Spielminute das 1:0 für die SpG.. Doch lange hielt diese knappe Führung nicht, denn die Gäste konnten ausgleichen. Kurz nach Wiederanpfiff mussten unsere Kicker auch das zweite Gegentor hinnehmen.