
Trotz personeller Probleme fuhren wir zum Spitzenspiel nach Mittweida, um dort nathlos an unsere Erfolgsserie anzuknüpfen.
In den Anfangsminuten sah man zwei Mannschaften, die gehörigen Respekt voreinander hatten. Doch dann übernahm der Gastgeber die Initiative. Die Kicker aus Mittweida versuchten durch Kombinationen in unseren Strafraum zu gelangen, was wir durch gute taktische und spielerische Weise verhindern konnten.
Es entwickelte sich dann ein Spiel, dass sich mehr und mehr zwischen den Strafräumen abspielte.Torraumszenen waren Mangelware.
Nach der Halbzeitpause kamen wir aus der Kabine, um an unsere gute Leistung anzuknüpfen.
In der 44.Minute war es Samel, der nach einem schnellen Einwurf sowie einem gekonnten Hackenpass von Ole zum 1:0 für unsere Farben einnetzte. Nun setzte sich der Gastgeber stärker in Szene und nutzte fünf Minuten später eine Unachtsamkeit zum Ausgleich.
Trotz dieses Gegentreffers versuchten wir weiter nach vorn zu spielen, um die ein oder andere Möglichkeit erfolgreich abzuschließen.
Aber die Germania-Spieler standen jetzt auch sehr sicher, so dass es schwierig war, eine Lücke in den Abwehrreihen zu finden. In den letzten Minuten nahmen beide Seiten noch einmal richtig Fahrt auf, wobei sich Chancen nur aus Standardsituationen ergaben.
Diese Begegnung war es ein richtig gutes Spitzenspiel und nach dem Spielverlauf mit einem gerechten Unentschieden.
Jetzt liegt der Fokus darauf, diese Leistung im Heimspiel gegen SSV Königshain/Wiederau zu wiederholen.
Jens Spanier