
Am letzten Pflichtspiel-Wochenende des Jahres 2019 konnten die C-Junioren nochmals einen Erfolg einfahren. Im Waldstadion von Limbach-Oberfrohna setzten sie sich bei SpG Röhrsdorf/Burgstädt/Limbach-O. 2 recht deutlich mit 8:2 durch. Damit rechtfertigten sie ihre Ambitionen, in der Rückrunde im Kreis der besten 7 Mannschaften der Kreisliga mitzuspielen. Im Spiel selbst erzielte Fabian Kindermann schon in der 2. Spielminute die frühe Führung für unsere Farben. Nach dem furiosen Start gelang Finn Arnold in der 11. bzw. 12. Spielminute ein Doppelschlag gegen den Kontrahenten. Eine Minute trafen die Gastgeber zum Anschlusstreffer. Ein Eigentor unsererseits machte die Begegnung kurzzeitig wieder spannend. Doch 4 Minuten vor dem Halbzeitpfiff baute Finn Arnold mit seinem dritten Treffer den Spielstand auf 2:4 aus. In der 2. Hälfte nahm die Lok von Beginn an wieder Fahrt auf und weitere Tore von Silas, Fabian und 2x Jamie waren die Folge. Zu einem recht ungewöhnlichen Zeitpunkt ist das Nachholespiel bei SpVgg Blau-Weiß Chemnitz 02 terminisiert worden. Mitten in der Hallensaison begegnen sich beide Teams am 18.01.20, 12 Uhr im Stadion an der Clausstraße. Mal schauen, ob die Rasenfläche im Januar bespielbar ist.
Nach dem Aus der E1-und E2-Junioren mussten auch die E3-Junioren nach der 1.Runde bei den Hallenkreismeisterschaften die Segel streichen. Doch unsere Kicker waren alles andere als ein Punktelieferant. Furchtlos bestritten sie ihre Spiele und machten die Begegnungen durch ihre Tore teilweise nochmals spannend. Ein guter 3. Platz nach den Gruppenspielen sollte Ansporn genug für weitere Turnieraufgaben und für den Rückrundenstart sein.
ESV Lok Chemnitz 3 – FSV Grün-Weiß Klaffenbach 1:4, – SF Chemnitz-Süd 3:2, – SSV Textima Chemnitz 1 2:4, – TSV Germania Chemnitz 08 0:0.
Zum 5.Mal in Folge erreichen die jetzigen D-Junioren die 2.Runde um die Hallenkreismeisterschaft. Doch bei dieser Runde war einiges anders. Statt nach den Regeln des Hallenfußballs zu spielen, machten sie Bekanntschaft mit den Futsalregeln. In 3 Trainingseinheiten und einem Sondertraining mit der USG in der Jahnbaude wurde theoretisch und praktisch auf die Besonderheiten hingewiesen. Nochmals vielen Dank an den D-Junioren-Trainer der USG, Ralf Lemnitzer, der uns diesen Test gegen die USG letzten Donnerstag ermöglichte. Um es gleich vorweg zu nehmen, vom souveränen Passspiel und von Spielsicherheit war in den Gruppenspielen wenig zu sehen. Kampf, Einsatz und Nervosität prägten die Spiele. Dies war in allen Trainingseinheiten zuvor besser und wirkte unter Wettkampfbedingungen wesentlich verkrampfter. Es überwog der Kampf um jeden Ball und in der gegnerischen Hälfte wurde teilweise zu umständlich agiert, um sich echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Man merkte den Kickern ein wenig die Aufregung an und durch die ungewohnte 4 Sekunden-Regelung kam doch eine gewisse Hektik auf. Ungenauigkeiten im Zuspiel waren die Folge, vor allem nach dem Einkick. Aber dies passierte auch den gegnerischen Mannschaften. Im Spiel gegen die SF Chemnitz-Süd netzte Max schon in der 3.Spielminute zum 1:0 ein. Da aber weitere Gelegenheiten nicht genutzt werden konnten, blieb das Spiel bis zum Abpfiff spannend, ohne dass Henne im Tor sich groß bewähren musste. Auch das zweite Spiel gegen SpG Eiche Reichenbrand/Röhrsdorf konnten unsere D-Junioren mit 1:0 erfolgreich bestreiten. Ben fälschte ein Anspiel vor dem herauseilenden Torhüter mit der Fußspitze ab. Mit diesem knappen Erfolg war die Teilnahme an der 2.Runde schon sicher. Nun wartete mit Rapid Chemnitz der Topkandidat für den Hallentitel auf unsere Junioren. Schon in den Punktspielen zeigte der ältere Jahrgang von BSC Rapid Chemnitz 1, was sie für spielstarke Spieler in ihren Reihen haben. Mit Kampf- und Einsatzbereitschaft hielten unsere Kicker bis zur 7.Spielminute ein 0:0. Da der mitspielende Torhüter von Rapid sich exzellent ins Spiel einbrachte, verpufften die Angriffe der Lok-Spieler. Dann erzielten die Kappler das 1:0 und der Bann war gebrochen. 2 Spielminuten später führte eine Unaufmerksamkeit nach einer Ecke zum 2:0. Das 3:0 spiegelte die spielerische Überlegenheit, nach einem schön vorgetragenen Angriff, wieder. Kurz vor Spielende musste sich der Torhüter der Kappler, nach einem beherzten Schuss von Quentin, nochmal mächtig strecken. Als Gruppenzweiter, nach BSC Rapid Chemnitz 1, ziehen unsere D-Junioren verdient in die nächste Runde ein. Dort treffen sie am 08.02.20, 11:30 Uhr auf Chemnitzer FC, SV Viktoria 03 Einsiedel, TSV IFA Chemnitz 1 und VfB Fortuna Chemnitz 2. Bis dahin stehen noch einige Trainingseinheiten und Hallenturniere bei SSV Textima und CPSV an.
Im Namen der Abteilungsleitung Fußball wünsche ich allen Homepage-Besuchern, Mitgliedern, Eltern, Großeltern, Fans sowie Nichtgenannten eine besinnliche Adventszeit!