Der Nachwuchs im Saisonrückblick

Aus sportlicher Sicht liegt wieder eine sehr erfolgreiche Saison im Nachwuchs hinter uns. Die Spieler haben sich in ihrer jeweiligen Altersklasse weiterentwickelt und dies ist auch an den vorderen Tabellenplätzen erkennbar. Daran haben die Trainer wieder maßgeblichen Anteil. Man kann es eigentlich nicht genug wertschätzen, dass sie Woche für Woche, mindestens dreimal, auf den Sportplätzen zu finden sind. Einige Trainer spielen außerdem noch aktiv in den Männerteams.  …und es gibt nicht nur Fußball. Es muss, neben Familie, Beruf und privaten Hobbys, eben auch alles passen!

Unser Dank gilt darum vorab allen Trainern/Übungsleitern sowie deren Frauen und den Helfern, die sich im Nachwuchs des Vereins ehrenamtlich engagieren. An dieser Stelle der Aufruf an Alle, die sich als Übungsleiter verwirklichen wollen. Kommt in unseren Verein! Dies gilt auch für dringend benötigte Schiedsrichter!

Nach vielen Jahren an der Seitenlinie verlassen die Trainer der B-Junioren Jens Spanier, Dirk Fischer und Holger Ludwig den Verein. Unter ihrer Regie spielten die Mannschaften in den letzten Jahren sehr erfolgreich in der Bezirksliga/Landesklasse.  Sie sorgten auch für den ein oder anderen Paukenschlag gegen Teams, die an der Tabellenspitze zu finden waren. In der Saison 2011/12 ohne Niederlage in die damalige Bezirksliga mit den D-Junioren aufgestiegen, folgten 5 Jahre sehenswerter Fußball auf Landesebene. Abstieg war nie ein Thema. Mit einer Bilanz von zweimal Platz 7 und dreimal Platz 5 kann man rückblickend sehr zufrieden sein und zeugt von solider Trainingsarbeit. Da sehr oft die Punktspiele mit einem sehr schmalen Kader bestritten wurden, vor allem in der vergangenen Saison, sind die Leistungen der Mannschaft umso höher einzuschätzen.

Wir wünschen Jens, Dirk und Holger für ihre Zukunft alles Gute, ob im sportlichen Bereich oder privatem Umfeld und Danke für das Engagement auf und neben dem Rasen.

Nach ihrem Abstieg aus der Landesklasse ohne Punktgewinn landeten unsere C-Junioren mit Platz 5 im vorderen Mittelfeld der Tabelle. 12 Siege zeigen, dass das Jahr auf höherem Niveau zu spielen, doch Früchte getragen hat. Kommende Saison gehen sie als B-Junioren erneut die Mission Landesklasse an.

Bei den D-Junioren kann die Zusammenarbeit mit dem CPSV als gelungen eingeschätzt werden. Nach anfänglichem „sich finden“ konnte man als Spielgemeinschaft Platz 4 sichern.

Beide E-Junioren-Teams konnten die Ausscheidungsrunde, bei jeweils nur einer Niederlage, auf Platz 2 in ihrer Klasse beenden. Diese Platzierung hieß für die E2-Junioren, Aufstieg in die 1.Kreisklasse, wo Platz 7 erreicht werden konnte. Die E1-Junioren sicherten sich in der Frühjahrsrunde der Kreisliga  den 5.Platz.

Im letzten Jahr der Fairplay-Liga belegten die F1-Junioren in der leistungsstarken Staffel 1 nach dem CFC den 4.Platz. Das Team ist weiter zusammen gewachsen und hat sich spielerisch stark verbessert, auch wenn so manche Torchance nicht genutzt werden konnte und manch unnötiges Gegentor kassiert wurde.

Die F2-Junioren steigerten sich nach 2 Runden der „Findungsphase“, wo sie Lehrgeld zahlen mussten, enorm. In Runde 3 der Fairplay-Liga gewannen sie alle 4 Spiele und belegten Platz 1 in der Staffel 5. Ein sehr schöner Erfolg für die Mannschaft und die Trainer.

Im Frühjahr spielten unsere G-Junioren recht erfolgreich bei der HKM und nahmen in den letzten Wochen an einigen Sommerturnieren teil, um sich als Mannschaft einzuspielen. Sie werden kommende Saison als F2-Junioren für unseren Verein antreten.

Unsere Dank geht natürlich auch wieder an die Eltern, Großeltern etc., die nicht nur dafür sorgen, dass die Kids pünktlich zum Training bzw. Spiel kamen, sondern auch bereit waren, auf irgendeine Art zu sponsern.

In der kommende Saison starten wir bei den B-und C-Junioren in einer Spielgemeinschaft mit der USG Chemnitz. Dies kommt beiden Vereinen zugute, da sie nicht über die Anzahl von Spielern verfügen, um eine eigene Mannschaft zu stellen. Bei den D2-Junioren halten wir auch an der Zusammenarbeit mit dem CPSV fest.

Leider stellen wir in der nächsten Spielzeit wieder keine A-Junioren. Ein wichtigen Unterbau für den Männerbereich, den wir unbedingt benötigt hätten. Die Weichen mit TSV IFA Chemnitz waren schon sehr schnell gestellt. Es wurden daraufhin frühzeitig Gespräche mit den Jugendlichen geführt, die überwiegend positiv waren. Doch kurz vor Ende der Saison entschieden sie sich plötzlich dafür, andere Wege einzuschlagen. So bleibt von den talentierten Kickern, die in der Landesklasse spielten, keiner im Verein. Dies ist und bleibt ein fader Beigeschmack. Die Hoffnung besteht, dass der ein oder andere Spieler den Weg zu seiner alten Wirkungsstätte doch irgendwann zurück findet. Auf den neuen Wegen wünschen wir den ehemaligen B-Junioren für ihre Zukunft alles Gute und danken für die vielen Jahre im Verein.

Wir starten die neue Saison am 12.08.17 vormittags mit einem Saison-Opening. Zu dieser Veranstaltung kann das DFB-Abzeichen in Gold, Silber und Bronze abgelegt werden. Über Helfer an den Stationen würden wir uns freuen! Außerdem werden die Mannschaften und Spieler für unsere Homepage fotografiert. Das Spielmobil ist auch vor Ort.

Bitte den Vormittag einplanen!

Allen eine erholsame Sommerzeit und den Kids wünschen wir schöne, erlebnisreiche Ferien!