
Die F1-Junioren bleiben auch nach dem letzten Spieltag der 1.Runde in ihrer Fairplay-Ligastaffel ungeschlagen, mussten aber die ersten Punkte abgeben. TSV IFA Chemnitz trotzte unseren Kickern auf dem Hohlweg ein Unentschieden ab. Nun beginnen, wie auch für die F2-Junioren, die Vorbereitungen für die HKM, die schon am 10.11.19 startet.
Besser lief es dagegen für die C-Junioren im Heimspiel gegen Eubaer SV 92. Recht souverän und deutlich schickten sie den Gast mit 7:1 wieder nach Hause.
Den ersten Punktgewinn gab es im Auswärtsspiel bei SG Adelsberg für die A-Junioren. Mit einer 0:1-Führung ging unsere Spielgemeinschaft, durch einen Treffer von Tim Neubert, in die Halbzeitpause. Yannick Stockmann konnte, nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeber, zum 1:2 einschieben. Die Führung hielt aber nur 7 Spielminuten, denn die Adelsberger erzielten wiederum den Ausgleich. So blieb es nach Abpfiff beim Spielstand von 2:2 und einem Punkt auf dem Konto, den sich unsere Jungs zurecht verdient haben.
Die Eislebener Straße war für die F2-und D-Junioren kein gutes Pflaster am heutigen Tage. Die F2-Junioren mussten gegen VfL Chemnitz eine 2:0-Niederlage hinnehmen. Obwohl die Gastgeber vorab schon in einen gewisse Favoritenrolle gedrängt wurden, sah dies auf dem Rasen nicht so aus. Unsere Kicker hielten gut dagegen, vergaben aber überhastet Einschußmöglichkeiten.
Bestes Spiel der Saison, vom Spielaufbau bis hin zum Herausspielen von guten Tormöglichkeiten. Man scheiterte nur oft am gut aufgelegten sowie großen Torhüter der Gastgeber oder an der Geilheit, unbedingt das Tor machen zu wollen. So kann man in Kürze das Pokalspiel der D-Junioren beim VfL Chemnitz beschreiben. Spielerisch überlegen, aber in Strafraumnähe fehlte einige Male die letzte Entschlossenheit. Henne im Lok-Tor hatte heute einen ruhigen Mittag. Sein gegenüber spielte sich dagegen immer mehr in den Mittelpunkt. Er parierte großartig und musste sich sehr oft strecken, um die Bälle noch über die Querlatte zu lenken. Trotz des souveränen Auftretens hätte man in der letzten Szene der Verlängerung bald doch noch das 1:0 kassiert. Nils kratzte einen Ball von der Linie und hielt die Kicker im Spiel. So blieb es nach 60 Spielminuten und 2x 5 Minuten Verlängerung torlos 0:0. Nun musste die Entscheidung per Neunmeter fallen. Die ersten beiden Schützen von ESV Lok konnten den Torhüter nicht überwinden. Da die VfL-Kicker dies besser machten, geriet man schon frühzeitig unter Zugzwang. Max und Leon haben zwar getroffen, doch die Gastgeber gaben sich keine Blöße und konnten noch zweimal einnetzten. Mit 4:2 nach 9-m-Schießen scheiden die D-Junioren aus dem Pokal aus und müssen weiter auf ein Erfolgserlebnis warten. Kompliment dem gesamten Team für die heutige Mannschaftsleistung.