C-Junioren erfolgreich / D1-und D2-Junioren im Gleichschritt

Keine Punkte gab es für unsere E2-Junioren beim Kreisturnier im Sportpark Rabenstein. In den Spielen gegen FSV Grüna-Mittelbach und die 1. Vertretung von SpVgg Blau-Weiß 02 musste man sich den Kontrahenten geschlagen geben.

Besser lief es für die E1-Junioren auf dem Sportplatz am Hohlweg. Zog man im 1.Spiel gegen den Spitzenreiter der Gruppe B, SG Neukirchen/E., noch den Kürzeren, so setzten sich unsere Kicker im Stadtteilduell gegen SV IKA Chemnitz klar mit 6:2 durch. Da SV Eiche Reichenbrand 2 nicht angetreten ist, gibt es wahrscheinlich weitere 3 Punkte am grünen Tisch.

Zwei unterschiedliche Spielhälften zeigte unsere SpG ESV Lok 3/CPSV bei den D-Junioren. Kurz gesagt, gute Vorstellung in Halbzeit 1 mit vielen Chancen, die leichtfertig vergeben wurden, zur Halbzeit führend und unerklärlicher Leistungseinbruch in 2.Hälfte, in der förmlich mit Abpfiff das Spiel verloren wurde. Schon mit dem 1. Angriff musste der Leukersdorfer Torhüter hinter sich greifen. Doch ebenso schnell kassierte die SpG den Ausgleichstreffer und 5 Spielminuten später erzielten die Gäste sogar den Führungstreffer. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 2 Minuten drehte die SpG das Spiel und brachte die knappe Führung in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff mussten unsere Jungs den Ausgleich hinnehmen und hatten jetzt auch nicht mehr die Körner dem Gegner Paroli zu bieten. In der letzten Spielminute gelang den Leukersdorfern das 4:3 und besiegelten damit eine unnötige Niederlage.

Auf Kurs sind weiterhin die D2-Junioren. Im Auswärtsspiel bei FSV Grün-Weiß Klaffenbach konnten sie einen 0:3-Erfolg bejubeln. Zweimal Leon Küttner und Louis Lindemann konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Die ersten 3 Punkte im zweiten Spiel holten unsere C-Junioren an der Eubaer Straße. Nach der klaren 2:5-Niederlage letzten Sonntag, wollten die Jungs gegen SpG TSV IFA /SpVgg BW 02 einiges wieder gut machen. Zunächst kamen die Hausherren besser ins Spiel. Doch klarste Möglichkeiten konnten diese nicht zum Torerfolg nutzen. Zum einen scheiterten die Gastgeber am eigenen Unvermögen vor dem Tor, zum anderen glänzte Paul mit tollem Stellungsspiel sowie Paraden und verhinderte so eine frühe Führung des Gegners. …und dann, wie aus dem Nichts, erzielte Max in der 15.Spielminute mit der 1. Chance das 0:1 für den ESV Lok. Nur wenig Zeit blieb den IFAnern, den doch etwas plötzlichen Rückstand zu verdauen, da stand es schon 0:2. Wiederum war Max der Torschütze, der sich mit seiner Schnelligkeit und Schußtechnik in Szene setzen konnte. Doch beide Tore brachten wenig Sicherheit ins Spiel der Rot-Schwarzen. So schnell, wie die Tore erzielt worden sind, schmolz die Führung auch wieder dahin. Ein Handelfmeter sowie ein Fehler im Abwehrverhalten und es stand nach 27 Spielminuten 2:2. Mit diesem Resultat ging es dann in die Kabinen. Auch in den zweiten 35 Spielminuten schenkten sich beide Mannschaften nichts. Jedes Team hatte mehrere gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Beste Chancen unsererseits, ein Freistoß von Colin landete an der Querlatte und Daniels Schuss, aus halblinker Position, flog knapp am langen Pfosten vorbei, brachten nicht den nötigen Erfolg. Mit zunehmender Spieldauer sah es immer mehr nach einem Unentschieden aus und man hatte das Gefühl, wer jetzt ein Tor erzielt, geht als Sieger vom Platz. ….und das Letztere war der Lok vergönnt, denn Max erzielte in der 59. Spielminute mit einem sensationellen satten Schuß ins rechte obere Eck, nicht nur seinen 3.Treffer im Spiel, sondern sicherte wichtige 3 Punkte. Was für ein Tor und was für eine Moral der Mannschaft, die sich trotz des Spielverlaufs nie aufgegeben haben.

Am Sonntagmorgen setzten sich unsere D1-Junioren bei SG Adelsberg 1 klar mit 6:1 durch. Im Spiel selbst war schnell klar, wer heute die 3 Punkte mitnimmt. Trotz Chancen im Minutentakt stand es zur Halbzeit durch Tore von Nicholas und Fabian nur 2:0. In der 2.Halbzeit bauten die Kicker ihre Führung weiter aus. Eine weitere starke Vorstellung unserer D1 nach dem Auftaktsieg gegen den Chemnitzer FC U11. Einziges Manko im Lok-Spiel war die schlechte Chancenverwertung, die einen noch deutlicheren Sieg verhinderte.
Tapfer kämpfende Adelsberger (ohne Wechsler) hatten am Ende dem 1:6 nichts entgegenzusetzen.