C1-Junioren mit Kantersieg

Keine Gewalt im Sport

Paul, nur 15 Jahre alt geworden. Jeder beim Fussballsport kennt die unfassbar traurige Geschichte aus Frankfurt. Bei einem Fußballspiel wurde er von seinem Gegner so geschlagen, dass er an den Folgen der Verletzungen verstarb.

Die IG Schiedsrichter hat zu einer Schweigeminute bei allen Spielen aufgerufen und zur Stellungnahme aller Vereine gegen Gewalt und Rassismus gebeten.
Unser aufrichtiges und tief empfundenes Mitgefühl gilt Pauls Familie, allen Angehörigen und Freunden, ihr ganzes Leben werden sie Schmerz und Trauer in sich tragen und Fragen nach dem Warum werden sie quälen.
Die Landesverbände und der DFB reagierten auf den Tod des 15-jährigen Spielers. Die Spiele sollen nach einer Schweigeminute angepfiffen werden.
Ein sonniger, aber auch trauriger Spieltag im Jugendsport  Nach einem erfolgreichen 2:0 im Nachholespiel am Mittwoch bei der SG Neukirchen, stand mit SpG FV B-W Röhrsdorf/ TV Vater Jahn Burgstädt 2 schon der nächste Gegner parat. Vor dem Anpfiff wurde eine Schweigeminute für den verstorbenen Jugendspieler des JFC Berlin gehalten. Von Beginn an, nahm die Lok Fahrt auf und ließ den Kontrahenten nicht ins  Spiel kommen, Adrian eröffnete in der 3.Spielminute den Torreigen. Bastian erhöhte in der 19.Spielminute auf 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff übernahmen unsere C1-Junioren gleich wieder das Zepter und bestimmten die 2.Halbzeit. Die, sich bietenden Torchancen, konnten dieses Mal erfolgreich genutzt werden.  Die Tore fielen im Minutentakt! Daniel in der 42., Bastian in der 48. und wiederum Daniel in der 49. sowie 53.Spielminute schraubten das Ergebnis auf 6:0. David gelang innerhalb von 8 Minuten ein lupenreiner Hattrick. Mit 9:0 fegten sie die Gäste aus dem Stadion am Hohlweg.
Die A/B-Junioren mussten sich im Stadion an der Clausstraße mit dem Ligaprimus USG Chemnitz auseinandersetzen. Nach der 4:2-Niederlage im Hinspiel, wußte man um die Qualitäten des Gegners. In der gesamten Spielzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, doch ein Doppelschlag in der 27.Spielminute brachte unsere Spielgemeinschaft ins Hintertreffen. Lukas war in der 30.Spielminute zur Stelle und verkürzte auf 1:2. Es brauchte erst die Nachspielzeit, ehe die USG zu ihrem dritten Treffer kam.
Beide E-Junioren-Teams waren in der Fairplay-Runde im Sportplatz am Hartwald zu Gast. Die E1-Junioren gestalteten ihre 3 Spiele ohne Niederlage und nehmen derzeit in der Gruppe B mit 23 Punkten den 2 Tabellenplatz.
Leider gingen die E2-Junioren in ihren 3 Spielen leer aus.
Für die C2-Junioren hingen die Trauben auf dem Waldsportplatz zu Herrenhaide am Ende zu hoch. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten FC Wacker 90 Wittgensdorf gab es eine empfindliche 0:8 – Niederlage. Der Torreigen der Gäste wurde schon in der 1.Spielminute eröffnet. Totz der deutlichen Niederlage war es keine schlechte Partie unserer Jungs. Im Abwehrverbund werden einfach zu viele Fehler gemacht und im Spielaufbau oder in den Zweikämpfen ebenfalls. Da muss sich auch an der Einstellung einiger Spieler etwas ändern.
Eine tolle Geste der Gastgeber, die ein Banner vorbereitet hatten und wir gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt setzen konnten.
Im letzten Landesklassenspiel der D1-Junioren gegen BSC Freiberg setzte es eine klare 1:8-Niederlage. Schon zur Halbzeit lagen die Schützlinge von Raymond, Felix und Mario mit 0:5 zurück. Maximilian Schindler erzielte in der 42 Spielminute, beim Stand von 0:7, den Ehrentreffer. Mit diesem Spiel ist das Abenteuer Landesklasse für die D1-Junioren nach nur einem Jahr wieder beendet. Doch jede Menge reichhaltige Erfahrungen konnten sie in den Spielen sammeln.
Nach dem Aufstieg in die 1.Kreisklasse hängen für unsere D2-Junioren die Trauben weiterhin sehr hoch  Beim Spitzenreiter FC Wacker 90 Wittgensdorf gab es eine bittere 18:3-Niederlage. Dabei begann das Spiel relativ optimistisch. Durch Benjamin Beyer konnte die D2 mit einem Doppelschlag in der 5. und 6.Spielminute die frühe Führung bejubeln. Am kommenden Sonntag begrüßen die Junioren den unmittelbaren Tabellennachbar SV IKA Chemnitz auf dem Hohlweg.
Beim Funino-Festival im Stadion an der Forststraße konnten unsere F-Junioren eine Bilanz von 2 Siegen und 5 Niederlagen aufweisen.