
Im Kellerduell der Landesklasse Mitte mussten sich die D1-Junioren den Gästen vom BSC Freiberg mit 0:2 geschlagen geben. Auf gut bespielbaren Rasen war es eine Begegnung auf Augenhöhe. Der Druck auf beiden Seiten war groß und so sahen die wenigen Zuschauer eine kampfbetonte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem direkten Freistoß verhinderte der Pfosten kurz vor der Halbzeitpause die 1:0-Führung für die Rot/Schwarzen. So ging es torlos in die Kabinen. Nach dem Pausentee wurde der Druck der Freiberger stärker, ohne größere Torgefahr auszustrahlen. In der 39. Spielminute musste Torwart Max verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen und Jason stand nun zwischen den Pfosten. In dieser spielstarken Phase der Gäste brachte ein Freistoß, kurz vor der Strafraumgrenze, die Führung für den BSC Freiberg. Scheinbar war das Gegentor der Wachrüttler, denn unsere D1-Junioren kamen wieder besser ins Spiel und erarbeiteten sich viele Einschussmöglichkeiten in kürzester Zeit. Das 1:1 lag in der Luft. Doch, die sich bietenden Möglichkeiten wurden teilweise zu leichtfertig vergeben oder der Gästetorwart parierte. Einen gut getretenen Eckball in der Nachspielzeit konnten die Freiberger per Kopf zum 0:2 verwandeln. Mit dieser Niederlage rutschen unserer Kicker auf einen Abstiegsplatz und treten kommenden Samstag, zum letzten Spiel in diesem Jahr, im Auenstadion bei TSV Flöha an.
Die A/B-Junioren setzten sich im Heimspiel gegen SpG TSV IFA Chemnitz 2/SG Adelsberg mit 3:0 durch. Lukas Groß brachte unsere SpG in der 7.Spielminute in Führung und Jamie erhöhte Mitte der 1.Halbzeit auf 2:0. Kurz nach der Pause war Lukas abermals zur Stelle und markierte seinen 2.Treffer im Spiel.
Einen gebrauchten Tag erwischten am späten Nachmittag die C2-Junioren auf heimischen Geläuf. Im Nachholer gegen den Tabellenzweiten FC Wacker 90 Wittgensdorf setzte es eine 0:10-Schlappe. Abschütteln, aufstehen und frische Kräfte sammeln für die 2.Hälfte der Saison, die im Frühjahr beginnt.