D1-Junioren stoppen Talfahrt / SpG Lok 3/CPSV gewinnt Nachholer

Das Duell Tabellenvierter ESV Lok 2 gegen den Zweiten FSV Grüna-Mittelbach versprach schon im Vorfeld ein brisantes und enges Spiel zu werden. Der Verlauf wurde den Erwartungen voll gerecht und es entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe. 2 Fehler im Abwehrverhalten wurden knallhart bestraft und die Lokschen Offnsivbemühungen waren nicht, wie erhofft, zielstrebig und dadurch gefährlich genug. Zwei bis drei Schüsse aus der Distanz waren einfach zu wenig und nicht straff bzw. platziert genug, um etwas auszurichten. Unser Goalgetter Lenny fand auch nicht so richtig ins Spiel. Der beste Mann der D2-Junioren war Samu, denn er hatte den Spielmacher der Gäste sehr gut im Griff. Louis konnte in der 21. Spielminute den zwischenzeitlichen Ausgleich markieren. Mehr gelang an diesem Tag nicht. Die D2-Junioren haben durchgewechselt, damit alle Spieler ihre Spielzeit bekamen. Trotz der 1:2-Niederlage überwintert die Mannschaft auf Tabellenplatz 4.

Die D1-Junioren konnten ihren Negativtrend nach 3 Niederlagen mit einem Erfolg gegen SV Viktoria 03 Einsiedel stoppen.
Nach ruhigem Beginn nahm die Lok nach ca. 20 Minuten Fahrt auf und die Angriffsaktionen wurden zwingender. Fabian Krumbholz erzielte in der 23.Spielminute, durch einen schönen platzierten Schuß ins lange Eck, die 1:0 Führung. Die Einsiedler präsentierten sich mit guter Spielanlage und guten Möglichkeiten, aber die 0 stand heute.
Ein klassisches Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspieler führte zum 2:0. Lachender Dritter und Nutznießer war wiederum Fabian Krumbholz, der auf 2:0 erhöhen konnte. Durch diesen Erfolg rücken die D1-Junioren auf Tabellenplatz 3.
Mit SG Kleinolbersdorf-Altenhain traf der Tabellendritte auf die SpG ESV Lok 3/CPSV. Vom Papier her eigentlich eine klare Angelegenheit für den Favoriten. Doch auf dem Spielfeld entpuppte sich unsere Spielgemeinschaft als unangenehmer Gegner, was so nicht unbedingt zu erwarten war. Doch zunächst kassierten sie nach 2.Spielminuten den ersten Treffer. Zuvor ließen  die Hausherren aber eine 100%-ige Möglichkeit liegen. Der Gegentreffer setzte zusätzliche Kräfte bei unseren Kickern frei. Die Gastgeber hielten gut dagegen und machten dem Favoriten über die gesamte Spielzeit hindurch das Leben schwer. Der Ausgleichstreffer in der 15.Spielminute war völlig verdient. Munter ging es auch in Hälfte 2 weiter. Heute stand die Spielgemeinschaft gegen eine starke Offensivreihe in der Abwehr sehr diszipliniert. Eine Unaufmerksamkeit unsererseits reichte den Gästen 8 Spielminuten vor Schluss dennoch, um den Siegtreffer zu erzielen. Einen weiteren Lucky Punsch konnten unsere Junioren nicht setzen.
Die C-Junioren empfingen am Samstagmittag den noch ungeschlagenen Spitzenreiter BSC Rapid Chemnitz 1. Dadurch waren die Gäste schon vor der Begegnung in eine gewisse Favoritenrolle gedrängt worden. Rapid, eine starke und robuste Mannschaft mit vielen Spielern des älteren Jahrgangs gegen einen jungen C-Jahrgang der Lok, der viele Ausfälle durch Verletzungen kompensieren musste und dadurch ohne Wechselspieler in das Spiel ging. Größer konnten die Unterschiede nicht sein und viele rechneten mit dem Schlimmsten. Doch die Lok-Elf bot, trotz der 0:5-Niederlage, eine der besten Saisonleistungen. Dies bestätigte auch der C-Junioren-Coach Heiko Neubert, der die Elf mit Christian und Jens gut auf das Spiel eingestellt hatte. Die Gastgeber kämpften verbissen um jeden Ball, nahmen die Zweikämpfe an und konnten den Rapidern über 70 Spielminuten Paroli bieten. Bei der Konstellation war nicht zu übersehen, dass offensiv nicht viel möglich war. Die Lok war im Mittelfeld und in der Abwehr gebunden. Doch die 1.Gelegenheit hatte Max im Spiel. Sein Schuss landete in den Armen des gegnerischen Torhüters. Aus dem Spiel heraus konnten die Gäste keine zwingenden Möglichkeiten erspielen, denn die Lok machte es dem Favoriten echt schwer. So führte erst ein Strafstoßtor zum 0:1 und in der 17.Spielminute ein Eigentor zum 0:2. Der 3. Treffer war wiederum ein Strafstoßtor in der 22. Spielminute. Doch unsere Kicker gaben sich, trotz des Rückstandes, nie auf. In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Rapid, spielerisch stärker, aber ohne echte Gefahr vor dem Tor von Bastian auszustrahlen, der als Spieler für den verletzten Stammkeeper Paul zwischen den Pfosten stand. Hut ab, auch vor seiner Leistung! Mitte der 2. Hälfte hatte die erstzgeschwächte Lok-Elf ihre beste offensive Phase, in der man sich mit einem Treffer hätte belohnen können. Kurz vor Schluß erhöhten die Gäste mit 2 Treffern auf 0:5. Trotz der Niederlage eine respektable Leistung aller Spieler!
Die E2-Junioren mussten im letzten Kreisturnier zwei Niederlagen gegen SG Handwerk Rabenstein 4 und VFL Chemnitz 1 hinnehmen und behalten die rote Laterne nach der Herbstrunde der Staffel C.
Kommendem Mittwoch treffen die SpG ESV Lok 3/CPSV in einem Nachholespiel auf den derzeitigen Tabellenletzten TSV Germania Chemnitz 08. Mit der gezeigten Leistung, wie gegen SG Kleinolbersdorf-Altenhain, sollten die 3 Punkte auf dem Hohlweg bleiben. Viel Erfolg!
Nachholer im Überblick
Mi/17.11.21
D   11:00 Uhr   SpG ESV Lok 3/CPSV – TSV Germania Chemnitz 08

Bei 4 Grad und leichtem Nieselregen war es angerichtet, das Heimspiel gegen TSV Germania Chemnitz auf dem schönsten Hartplatz der Welt.
Der Beginn war sehr hektisch. Erst nach 10 Minuten begannen die Gastgeber Fußball zu spielen. Was in der Phase zwangsläufig zu Chancen führte. Innerhalb von 12 Minuten stellte man mit dem 3:0 bereits die Weichen auf Sieg.
Auch in Hälfte zwei wurde von beiden Seiten wenig Fussball gespielt. Viele unsauber gespielten Bälle und viel zu hektische Abschlüsse verhinderten hier einen noch höheren Sieg. Kurz vor Ultimo erzielten die Germanen nach einer schönen Kombination den Ehrentreffer. Zuvor erhöhte die Lok auf 4:0.