
Unsere F1-Junioren erspielten sich in der 2.Runde den Einzug in die Endrunde zur Hallenkreismeisterschaft. Ein Erfolg, der die gewachsene Stärke der Mannschaft widerspiegelt. Herzlichen Glückwunsch! In den Spielen mussten sie zwar eine knappe 1:2-Niederlage gegen SG Neukirchen 1 hinnehmen, doch setzten sich die Kicker gegen SG Adelsberg 1 und FSV Grüna-Mittelbach souverän durch. Somit reichte ein 2.Platz in der Gruppe für den Einzug in die Finalrunde. Juni Schmidt mit 5 und Benjamin Sokoli mit 3 Toren waren die Torschützen vom Dienst in unseren Reihen. Für die Runde der letzten 8 qualifizierten sich, neben dem ESV Lok Chemnitz, die Teams von VfB Fortuna 1 und 2, SSV Textima Chemnitz, SV Eiche Reichenbrand 1, SG Neukirchen/E. 1, FV Blau-Weiß Rhörsdorf 1 sowie SV Viktoria 03 Einsiedel.
Die Spiele im Überblick
ESV Lok Chemnitz – SG Adelsberg 1 3:0, – FSV Grüna-Mittelbach 4:1, SG Neukirchen/E. 1:2
Im Nachholespiel zwischen Spvgg Blau-Weiß Chemnitz 02 und unseren C-Junioren gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Gäste von der Clausstraße reisten nur mit 11 Spielern an und so war es auch eine Kraftfrage, über 70 Spielminuten zu bestehen. Die Zuschauer sahen ein munteres Spiel auf Augenhöhe, ohne taktisches Geplänkel.. Nachdem es zur Halbzeit torlos in die Kabinen ging, erarbeiteten sich unsere Kicker in der 2.Halbzeit durch schöne Ballstafetten in Richtung gegnerisches Tor ein leichtes Chancenplus. Doch der letzte Pass war zu oft ungenau und so konnte die gegnerische Abwehr klären. 5 Spielminuten vor Abpfiff wurde unsere, weit aufgerückte Abwehrkette an der Mittellinie mit einer Kopfballverlängerung überwunden und ein Blau-Weiß-Spieler war gedanklich schneller, nutzte diesen Vorteil und konnte nach Tempoaufnahme erfolgreich abschließen. Doch in der 67. Spielminute traf Finn Arnold zum verdienten Ausgleich. Er war es auch, der sich Sekunden vor dem Abpfiff mit tollem Solo Richtung Grundlinie dribbelte, aber Jonathan verpasste dessen Pass zu verwerten und ins leere Tor einzuschieben. So trudelte der Ball knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus. Am Ende teilen sich beide Teams die Punkte und treffen in den Spielen der sieben besten Mannschaften nochmals aufeinander.