Rückblick auf das Nachwuchs-Wochenende

In einem spannenden Spiel konnten die C1-Junioren bei USG Chemnitz mit 3:2 (1:2) gewinnen. Nach einer schnellen Führung der USG nutzte Finn Harzer eine Unachtsamkeit zum 1:1. Danach dominierten die Rot-Schwarzen das Spiel, liefen aber 10 Spielminuten vor der Halbzeit in einen Konter zum 2:1 für die Hausherren. In der 2. Halbzeit kam es zu einem offenen Schlagabtausch, in der die C1-Junioren durch Benjamin Beyer in der 52. Spielminute zum 2:2 ausgleichen konnten. Im weiteren Spielverlauf kam die Lok mit einem schönen Angriff über die linke Seite. Den Torschuß von Fabrice Werner wehrte der Gästekeeper zunächst ab, aber gegen den Abstauber von Mika Riedel war er chancenlos. Auswärtserfolg – 3:2 für die Lok!
In der verbleibenden Zeit hielt die Lokabwehr, wo sich besonders einsatzstark Kapitän Florian Jedlitschka und Samuel Kermer einbrachten!

Nach der 0:2-Niederlage der B-Junioren am vergangenen Samstag in Neukirchen, war im Heimspiel Wiedergutmachung angesagt. …und mit den Sportfreunden Chemnitz- Süd reiste ein Team an, das ebenfalls noch zu ihrer Form finden muss. Bei heißen Spätherbsttemperaturen und super Platzverhältnissen wird das Spiel überpünktlich 13:55 Uhr angepfiffen. Die Lok nimmt von Anfang Fahrt auf und kontrolliert das Spiel. Unsere Junioren halten das Spiel vom eigenen Tor fern und spielen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Schon in der 3. Minute musste der Torhüter der Gäste das erste Mal hinter sich greifen. Daniel eröffnete den Torreigen. Henry erzielte in der 9. Spielminute seinen ersten, von fünf Treffern. Mit dem 3:0 durch Jayden belohnte sich die Lok mit der guten Spielführung. Kurz vor der Trinkpause erhöhte Henry in der 18. Spielminute auf 4:0. Mit dem Halbzeitpfiff baute Henry die Führung aus. Auch in der 2. Hälfte spielte die Lok weiter konzentriert auf. Seinen zweiten Treffer im Spiel erzielte Jayden kurz nach Wiederanpfiff und Henry krönte seine Treffsicherheit mit zwei weiteren Toren. Mit dem 8:0 und gleichzeitig ersten Saisonerfolg platzieren sich die B-Junioren auf dem 5.Tabellenrang. Kommenden Sonntag gastieren die Kicker bei FC Wacker 90 Wittgensdorf.

Im dritten und letzten Qualifikationsturnier der D1-Junioren waren 3 Spiele a 20 Minuten bei 30 Grad zu spielen. Mit nur einem Wechsler sind sie nach Wittgensdorf  gereist. Trotz des Bewußtseins, wie schwer die Aufgaben werden könnten, gaben die Trainer die Devise aus:…nochmal alles auf dem Platz geben, um die Fehler der Anderen vielleicht nutzen zu können und den Sprung in die Kreisoberliga zu schaffen.
Im 1. Spiel gegen FC Wacker 90 Wittgensdorf sind die D1-Junioren schwer in die Gänge gekommen und es fehlte an der Umsetzung des hohen Pressings. Auch, wenn die D1 früh mit 1:0 durch Luke in Führung gegangen ist, fehlte der Zugriff auf das Spiel. Kurz vor Spielende ist in einem fairen Zweikampf an der Grundlinie des Gegners, unser Spieler Paul mit dem Hinterkopf stark auf die Tatarnbahn gestürzt. Nach den ersten Hilfsmaßnahmen wurde dann leider doch der RTW gerufen, um eine innere Kopfverletzung auszuschließen. Für Paul hat der Samstag somit leider im Krankenhaus geendet. Nach ersten Informationen ist er aber wohlauf und wieder aus dem KH entlassen worden. Gute Besserung an dieser Stelle. Nach 20 Minuten stand ein 4:0-Arbeitssieg auf dem Papier.

In und ab dem zweiten Spiel gegen VTB Chemnitz 2 hieß es ohne Wechsler weiterzuspielen. Nun waren die D1-Junioren von Anbeginn hellwach und ließen dem Kontrahenten keine Chance. 9:0 hieß es nach 20 Spielminuten, wobei sich Juni als achtfacher Torschütze und Jannick als Top-Vorbereiter auszeichnen konnte. Im Spiel gegen SV Eiche Reichenbrand 2 traf Juni dreimal und Jannick hat es auch endlich selbst geschafft, das Runde ins Eckige zu bringen. Durch weitere Tore von Philipp und Luke, welche aus der Defensive heraus agierten, stand am Ende ein verdienter 6:0-Erfolg zu Buche. Nach Abschluß der Qualirunde Staffel A nehmen die Junioren nach 9 Spielen den 3. Tabellenplatz ein. Leider verfehlen die D1 knapp die Kreisoberliga. Ein Sonntagsschuß bei der knappen 0:1-Niederlage gegen FSV Grün-Weiß Klaffenbach 1 in der 1. Qualirunde verwehrte im Nachhinein eine bessere Platzierung.
Klares Ziel der Mannschaft für die Hinrunde…Aufstieg in die Kreisoberliga!

Die D2-Junioren mussten in ihrer letzten Qualirunde Gruppe B wiederum Lehrgeld zahlen. Eine herbe Niederlage gegen VfB Fortuna Chemnitz 2, ein 0:3 gegen SpG SSV Textima/Post SV 2 stehen einem 2:0-Erfolg gegen SV Leukersdorf gegenüber. 2 Siege, ein Unentscheiden und 6 Niederlagen bedeuten nach 9 Spielen Platz 8 für den jungen Jahrgang.

Auf dem Sportplatz Schönauer Höhe nahmen unsere E1-Junioren am Fairplay-Turnier teil. In den Spielen gegen Athletic Sonnenberg und VTB Chemnitz 2 konnten sich die Kicker erfolgreich durchsetzen. Nur den Spielern von FC Wacker 90 Wittgensdorf 1 musste man sich geschlagen geben. Die zweite Vertetung sucht noch den Weg in die Erfolgsspur. Mit 3 Niederlagen mussten sie die Heimreise aus Einsiedel antreten und warten weiter auf die ersten Punkte.

Die C2-Junioren trennten sich 4:4 im Heimspiel gegen TSV IFA Chemnitz 2.
Der erste Punkt ist eingefahren.
Nachdem unsere Kicker anfänglich mit sichtbar wenig Selbstvertrauen ins Spiel gegangen sind und die Anfangsphase dem Gast gehörte, nutzen wir gleich unsere erste Chance zum Tor. Langer Ball vom Keeper hinter die Kette und der Stürmer musste nur noch einschieben.
Dann begann ein flottes Spiel von beiden Seiten. Beste Fußballunterhaltung am Sonntag mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende ein gerechtes Unentschieden auf dem die C2-Junioren aufbauen können.

Darüber hinaus fand an diesem Wochenende das Sponsorentreffen statt, welches zum wiederholten Mal einen guten Anklang fand und ein sehr gutes Feedback hatte!
Teilnehmer: Vertreter von Scia system GmbH, Vos Steuerberatung, Montageservice Pöschl, Fußpflege Jana Baum, Ekart Lorenz, Malermeister Daniel Renner, Installationsservice Schieck, Kurt Schieck, Druckerei Dämmig und Autoservice GbR Oliver Gallmeier!

Danke noch einmal an alle Sponsoren für ihr Engagement beim ESV Lok Chemnitz e.V.