SpG ESV Lok 3 / CPSV mit 1.Dreier

In ihrem Kreisturnier konnten sich die E1-Junioren mit 3 Erfolgen auszeichnen und rücken nach 11 Spielen auf den 6.Tabellenplatz der Herbstrunde Gruppe B vor.

Daniel ließ folgende Eindrücke vom  Turniertag für euch da:

Nach sehr intensiven sowie mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz geführten Training, was die Kids nun endlich mal auf einen Spieltag wieder ummüntzen konnten, hat die E1 endlich wieder einen sehr erfolgreichen Tag gehabt. Endlich war mal wieder zu sehen, dass sie als Mannschaft funktionieren und auch die gelernten Inhalte aus dem Training wurden mal wieder richtig in einem Spieltag umgesetzt. Da alle Kinder spielen sollten, wurden die Kicker immer in 2 Blöcke für die Turnierform eingeteilt. Somit bekommen alle Kinder pro Spiel 10 Minuten Einsatzzeit.
Das erste Spiel war heute bei noch raureif auf der Wiese in Röhrsdorf sehr gut gestartet. Nach bereits 1 Minute führten wir 1 zu 0. Kurz vor dem Spiel war noch die Maßgabe, dass wir bei jedem geschossen Tor einen anderen Torjubel hinlegen. Irgendwie hat das die Kinder so motiviert, dass dann nach 20 Minuten 10 zu 0 stand und wir haben tatsächlich jedesmal einen anderen Torjubel gesehen. Fast jeder durfte sich gegen Rapid Kappel in die Torschützenliste eintragen. Das 2te Spiel sollte sich allerdings schwieriger gestalten. Trotz Vorgabe, mit Aggressivität zum Ball zu gehen, war der erste Block mit der energischen Gangart des Gegners etwas überfordert. Nach Unaufmerksamkeiten stand es nach 8 minuten bereits 3 zu 0 für BW Röhrsdorf. Nach 10 Minuten brachten wir den 2ten Block ins Spiel und die Leidenschaft sowie das Gefühl für den Ball kam zurück. Die Aufholjagd sollte beginnen. Mit Leidenschaft und Spielwitz kamen wir immer besser ins Spiel und konnten uns nach kurzer Zeit auf ein 3 zu 3 herankämpfen. Eine wahnsinnige Moral bewiesen die Kids auf dem Feld und ließen den Ball immer besser laufen. Nach 18 Minuten lagen wir mit 5 zu 3 in Führung. Doch es hieß, nicht locker lassen. Denn der Gegner war immer wieder für pfeilschnelle Überraschende Momente gefährlich. Eine Unkonzentriertheit der Hintermannschaft brachte den Gegner nochmal auf 5 zu 4 heran. Doch wir waren weiterhin hellwach und kurz bevor das nächste Tor für unsere Farben fallen konnte kam der Abpfiff. Man hat endlich wieder die Trainingseinheiten in die Spiele umsetzen können und am Ende auch das zweite Spiel gewonnen.
Für das dritte Spiel stand Handwerk Rabenstein I auf dem Spielplan. Auch das sollte kein einfaches Spiel werden. Doch als Trainer gab es nicht viel an den Spielen vorher auszusetzen. So schickten wir unsere Kids genauso unverändert in den Blöcken auch in dieses Spiel und gaben ihnen vorher nochmal kurz mit, dass sie genauso weiter spielen sollen.
Der erste Bock legte auch gleich ordentliche Spielsituationen an den Tag und der Ball lief sehr gut durch unsere Reihen. Nach zehn Minuten stand es bereits 2 zu 0 für die rot schwarzen Farben und der 2te Block kam ins Spiel. Die SG Handwerk Rabenstein kam immer besser ins Spiel und konnte auf 2 zu 1 verkürzen durch erneute Unkonzentriertheit in der Abwehr. Nach kurzen Korrekturen von außen strafften sich unsere Kids wieder und mit hohen Pressing sowie energischem Nachsetzen bei ballverlust konnten wir uns ins Spiel zurück kämpfen und folgerichtig ist das 3 zu 1 gefallen was am Ende auch der Schlußstand war.
Mit einer super Leistung, Leidenschaft sowie energischem Einsatz konnten wir mit Torjubeln von der rührenden Schüssel bis zum Torjubel von Mbappe heute 9 Punkte einfahren und die Kids haben sich für ihre Trainingsleistung selbst belohnt.

Im Gegensatz zu den E1-Junioren erspielten sich die E2-Junioren im Kreisturnier mit Heimvorteil nichts Zählbares und halten weiter an der Roten Laterne der Gruppe C fest.
Im vierten Spiel der erste Sieg! So könnte die Schlagzeile unserer SpG ESV Lok 3/CPSV gegen BSC Rapid Chemnitz 2 lauten.
Durch eine tolle Mannschaftsleistung in der 2.Halbzeit, in der man sich in einen kleinen Rausch spielte, besiegte unsere Spielgemeinschaft die Rapider mit 5:1. Dieser Erfolg wird sicherlich Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben.

Die Niederlagen der D1-und D2-Junioren im Sportpark zu Rabenstein waren doch ein wenig überraschend, denn vom Papier her, war dies nicht unbedingt zu erwarten. Schon im Vorfeld der Begegnung gab es bei den D1-Junioren 3 Ausfälle zu beklagen, so dass nur ein Wechselspieler zu Verfügung stand. Dies soll auch keine Ausrede für die knappe 2:1-Niederlage sein. Aber die sehr körperbetonte Gangart der Handwerker in den Zweikämpfen beeindruckte unsere D1-Kicker sichtlich. Kein richtiger Spielfluss kam zustande. Schon in der 6.Minute musste Ruwen im Tor hinter sich greifen. Lange konnten die Eisenbahner die Partie offen halten. In der 44.Spielminute erhöhten die Gastgeber auf 2:0 und das Spiel schien so gut wie entschieden zu sein. Doch Finn machte 9 Minuten vor Abpfiff mit seinem Treffer das Spiel wieder spannend und in der letzten Aktion rückte das 2:2 in greifbare Nähe. Doch der Ball traf nur den Querbalken. Mit diesem Erfolg holte die SG Handwerk 2 den ersten Dreier und die D1 kassierte die 2.Niederlage in Folge.

Eine zwischenzeitliche 1:3-Führung gegen SG Handwerk 3 reichte nach 60 Minuten nicht, diese über die Zeit zu bringen. Die, bis dato ungeschlagenen D2-Junioren, starteten wie gewohnt in die Begegnung und Lenny erzielte in der 23.Spielminute das 0:1. Förmlich mit dem Pausenpfiff fiel der Ausgleichstreffer.  Kurz nach Wiederbeginn brachte ein Doppelschlag durch Lenny und Luis die Gastgeber ins Hintertreffen. Doch diese bewiesen eine tolle Moral und drehten innerhalb von 15 Minuten durch 3 Treffer das Spiel. Mit dem 4:3 kassierten die D2-Junioren nicht nur die 1. Saisonniederlage, sondern rutschen auch auf Tabellenplatz 3 ab.

Nach den guten Ergebnissen der letzten Wochen, gab es für die C-Junioren bei SpG FV BW Röhrsdorf/ Burgstädt nichts zu holen. Schon vor dem Spiel gab es einige verletzungsbedingte Ausfälle und Jannick verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung im Spiel so sehr, dass er im Rettungswagen die Heimreise antreten musste. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung. Diese Voraussetzungen waren alles andere als optimal und dies spiegelte sich auch auf dem Platz wieder. Die Gastgeber, die die klarere Spielanlage und das bessere Zweikampfverhalten aufwiesen, setzten sich nach 70 Spielminuten mit 3:0 durch. Paul im Tor war es zu verdanken, daß die Niederlage heute nicht deutlicher ausgefallen ist.

Mit dem VTB Chemnitz 1 kam erwartungsgemäß eine harte Nuss ins Stadion an der Clausstraße, die es zu knacken gab. ….und der Titelaspirant setzte sich am Ende mit 1:4 durch. Nach einem 0:3-Halbzeitstand konnte Lukas Groß in der 43.Spielminute den Ehrentreffer markieren. Auch unsere Spielgemeinschaft bei den A-/B-Junioren hatte im Vorfeld mit erheblichen Ausfällen zu kämpfen. In Anbetracht der Tatsache, dass unsere Kicker nur mit einem Wechsler ins Spiel gegangen sind, zollt die Leistung der Mannschaft gegen ein Spitzenteam schon einen gewissen Respekt ab.

Nun gilt es für alle Mannschaften, die punktspielfreie Zeit zu nutzen, um frische Kräfte für die weiteren Spiele zu bündeln.