Ein gelungenes Lok-Wochenende findet seinen Abschluss

Am letzten Augustwochenende fand der 2. Lok-Cup auf dem Sportplatz am Hohlweg statt und dieser stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Insgesamt 38 Mannschaften folgten der Einladung zu den Turnieren der F -bis C-Junioren und nahmen den sportlichen Wettstreit um Medaillen und Pokale an. Obwohl vorrangig Spiel und Spaß im Vordergrund stehen sollten, war es doch für die Trainer und Aktiven, nach monatelanger coronabedingter Zwangspause, nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine Überprufung des Leistungsvermögens.

Viele Wochen vorher plante das Organisationsteam um Daniel Sokoli dieses Event. Zahlreiche Helfer waren an den Tagen zuvor, wie auch am Wochenende selbst in vielfältigen Funktionen tätig. Das zahlreiche positive Feedback der Mannschaften ist der beste Dank für den zeitlichen Aufwand und das Engagement vieler freiwilligen Unterstützer.

Das Turnier-Wochenende startete am Samstag mit der neuen Spielform Funino für F-Junioren. 16 Mannschaften tummelten sich im 3 gegen 3 auf 8 Spielfeldern mit 32 Bazooka-Toren. In 9 Spielrunden a 7 Minuten wurde im Champions-League-Modus gespielt. Mit dem Anstoß zur 1. Spielrunde setzte der Regen ein. Aber vom kühlen Nass ließen sich die Kicker nicht beeindrucken. Die jungen Wilden käpften um jeden Ball und jubelten nach jedem, der zahlreichen Torerfolge. Das Lok-Team startete im Feld 8 und konnte sich nach Abschluß der Spielrunde auf Feld 4 wiederfinden. Diese Leistung war auch für beide Trainer Michael Junghänel und Jörg Petzold doch etwas überraschend. Da es bei diesem Turnier keine Verlierer, sondern nur Gewinner gab, wurden allen Teilnehmern Medaillen überreicht.

           

Aus sportlicher Sicht zeigten sich unsere Juniorenteams als sehr gute Gastgeber. Nur die E2-Junioren konnten sich mit einem 3.Platz Medaillen und Pokal erspielen. Lenny Fiedler von den D2-Junioren wurde am Sonntag beim Turnier der D-Junioren als bester Spieler ausgezeichnet.

Nach den F-Junioren wurde das Turnier mit 8 Mannschaften bei den E-Junioren fortgesetzt. In zwei Gruppen wurden die Vorrundenspiele ausgetragen. Die 1.Mannschaft des ESV Lok Chemnitz sicherte sich den 2.Platz und somit den Halbfinaleinzug. Für unsere 2.Vertretung waren die 3 Punkte beim 2:1-Erfolg gegen Rossauer FC 97 leider zu wenig, um sich unter den besten Vier wiederzufinden. Auch das kleine Halbfinale verloren sie gegen den Chemnitzer PSV mit 0:3 und im Halbfinale gegen SV IKA Chemnitz zog die 1. Mannschaft deutlich mit 4:0 den Kürzeren. Das glücklichere Ende hatten die Kicker des ESV Lok Chemnitz I im Spiel um Platz 3, wo sie SV Wacker 22 Auerswalde im 9m-Schießen bezwingen konnten. Im Spiel um Platz 7 bezwang ESV Lok  Chemnitz II den Rossauer FC 97 mit 1:0. Im Finale setzte sich TSV IFA gegen SV IKA Chemnitz 3:0 durch und holten sich den Siegerpokal. Die IKAner sorgten bei dem Turnier mit ihrer erfrischenden Spielweise sowie einem auffälligen treffsicheren Spieler für eine positive Überraschung.

           

Nach dem Schmuddelwetter vom Sonnabend zeigte sich das Wetter am Sonntag von einer anderen Seite. Anfangs wolkig, aber trocken und am Nachmittag purer Sonnenschein. Beste Voraussetzungen für den 2.Turniertag.

Das Turnier der D-Junioren stand am Vormittag an. Wiederum spielten 8 Teams in 2 Staffeln die Platzierungen aus. 3 Unentschieden reichten für die D1-Junioren nur zu einem 4.Platz in der Staffel A. In Gruppe B qualifizierten sich die D2-Junioren des ESV Lok Chemnitz mit 2 Erfolgen für das Halbfinale. Hier unterlagen sie unglücklich mit 4:5 der USG Chemnitz im 9m-Schießen. Bei mehr Treffsicherheit wäre das Finale in greifbarer Nähe gerückt. Im Spiel um Platz 3 setzte es eine klare 0:5-Pleite gegen FC Stollberg. Hier sah man, dass die Enttäuschung über den knapp verpasste Finaleinzug noch tief saß. Die 1. Vertretung musste sich am Ende mit einem 6.Platz zufrieden geben. Im kleinen Halbfinale konnte man sich zwar gegen SG Handwerk Rabenstein im 9m-Schießen durchsetzen, aber das Spiel um Platz 5 verloren unsere Kicker knapp mit 1:0 gegen TSV IFA Chemnitz. Das Finale bestritten USG Chemnitz und der Chemnitzer FC, wo der CFC klar mit 3:0 die Oberhand behielt.

   

Am frühen Nachmittag ertönte der Anpfiff für die C-Junioren. Auf verkürztem Großfeld und im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ ermittelten 6 Mannschaften den Sieger. Stark ersatzgeschwächt zum Turnier angereist, konnte das Team vom ESV Lok Chemnitz nur einen Punkt aus dem Spiel gegen SG Adelsberg mitnehmen. So manche Begegnung wurde gutklassig geführt und lebte bei knappen Spielständen von der Spannung. Aufgrund des besseren Torverhältnisses setzte sich am Ende der VfB Fortuna Chemnitz U14 vor SpG Gebirge Lauterbach durch und wurde Turniersieger bei den C-Junioren.

   

Damit fand der 2.Lok-Cup sein finales Ende. Danke nochmals an alle Eventhelfer, ob an der Teststation,  am Bier- oder Grillstand, Ordner bis hin zu den Organisatoren, Aufbauhelfern und Sponsoren! Auf ein Neues!

             

Alle Spiele unserer E-Junioren

ESV Lok Chemnitz I – TSV IFA Chemnitz 0:5, – CPSV 2:2, – FSV Zwönitz 1914  2:1, – SV IKA Chemnitz 0:4, – SV Wacker 22 Auerswalde 3:2 n.9m

ESV Lok Chemnitz II – SV Wacker 22 Auerswalde 0:3, – SV IKA Chemnitz 0:4, – Rossauer FC 97 2:1, – CPSV 0:3, – Rossauer FC 97 1:0

Alle Spiele unserer D-Junioren

ESV Lok Chemnitz I – USG Chemnitz 0:0, – FC Stollberg 1:1, – TSV IFA Chemnitz 0:0, – SG Handwerk Rabenstein 3:2 n.9m, – TSV IFA Chemnitz 1:0

ESV Lok Chemnitz II – Chemnitzer FC 0:2, – SG Handwerk Rabenstein 3:2, – SV Wacker 22 Auerswalde 2:1, – USG Chemnitz 4:5 n. 9m, – FC Stollberg 0:5

Alle Spiele unserer C-Junioren

ESV Lok Chemnitz – Oberlungwitzer SV 0:1,  SG Adelsberg 0:0, – SpG Gebirge Lauterbach 0:2, – Chemnitzer PSV 2:4, – VfB Fortuna Chemnitz U14 0: