
Aus gegebenen Anlass veröffentlichen wir die Pressemitteilung unserer Sportfreunde vom CPSV, die nach dem 1.Fußballfest des Vereins in die Schlagzeilen gekommen sind:
Ein sonniges Fußballfest mit Schatten
Am Samstag, dem 29.06.2019, fand auf dem Sportplatz des Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) an der Forststraße in Chemnitz das erste Fußballfest für Nachwuchsteams statt.
Gastgeber CPSV hatte dazu Kinder- und Jugendmannschaften des ESV Lok Chemnitz eingeladen. In den einzelnen Altersklassen von den Bambinis bis C-Jugend gab es spannende Spiele. Ein buntes Rahmenprogramm, unter anderem mit Torwandschießen, Schussgeschwindigkeitsmessgerät, Kinderschminken und ein Second-Hand Stand mit Fußballutensilien, fanden regen Zuspruch. Leider kam es, wie sich im Nachhinein herausstellte, zu einem unliebsamen Ereignis. Der Verein „Heimattreue Niederdorf“ war mit einer Hüpfburg dabei. Wie am Tag darauf bekannt wurde, hat der Verfassungsschutz den Vorsitzenden dieses Vereins als Rechtsradikalen eingestuft.
Der CPSV erklärt: Zu diesem Verein und seinem Vorsitzenden hat der CPSV weder organisatorische noch personelle Beziehungen. Ein Mitglied der Sektion Fußball hatte über private Kontakte ein Angebot für die kostenlose Bereitstellung einer Hüpfburg erhalten und hat dieses Angebot angenommen, ohne näher zu hinterfragen. Anzumerken ist, dass die Organisation derartiger Veranstaltungen unter Regie der jeweiligen Sektionen ausschließlich ehrenamtlich erfolgt. Auf Grund der Reaktionen in der Presse und den Netzwerken, die vor allem den Sachverhalt unterschiedlich darstellen und bewerten, sieht sich der CPSV zu folgenden Erklärungen veranlasst.
Der CPSV ist ein Breitensportverein, der in der Tradition des 1920 gegründeten Chemnitzer Polizeisportverein steht.
Er ist kein Sportverein der Polizei.
Bei der Veranstaltung handelte es sich um ein Fußballfest für Kinder und nicht, wie in einigen Netzwerken zu lesen ist, um ein angebliches Polizeisportfest.
Bei Kenntnis um die Hintergründe des Anbieters der Hüpfburg wäre eine Einbindung in das Fest nicht erfolgt.
Die Bestellung war ein individueller Fehler aus Unwissenheit und ohne Vorsatz.
Dies rechtfertigt keine Kampagne gegen den CPSV und seine Sektionen und vor allem keine Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit unserer Vereinsarbeit.
Zukünftig werden die ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen mit noch größerer Sorgfalt vorzubereiten sein. Der Verein spricht den Organisatoren des Sportfestes sein volles Vertrauen aus.
Volker Lange
Präsident