
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des ESV Lok Chemnitz,
in dieser schwierigen Zeit stellt man fest, wie schmerzlich wir den Fußball vermissen und die sozialen Kontakte fehlen.
Nichts ist mehr wie vorher. Die Wochen, die hinter und bestimmt noch vor uns liegen, verlangen allen viel ab. Keiner von uns hat Erfahrungen mit einer solch umfangreichen Pandemie. Jeder von uns kämpft aktuell privat wie beruflich mit den tagtäglichen Herausforderungen. Für die meisten bringen diese Wochen viele bisher unbekannte Einschnitte, sei es Kurzarbeit, Verdienstausfall wegen fehlender Kinderbetreuung, Existenzängste, Sorgen um die Gesundheit der Eltern u.v.a. Zudem fehlen uns allen die gewohnte Bewegungsfreiheit, das selbstverständliche Einkaufen, das sorglose Verreisen und natürlich auch unsere Gemeinschaft im Verein. Besonders schwierig sind diese Wochen für unsere Kinder und Jugendlichen. Mehr denn je vermissen sie nun immer mehr ihre Schulen mit Klassenkameraden und Lehrern, den unbeschwerten Kontakt mit den Freunden und den gemeinsamen Sport. Gesperrte Spiel- und Sportplätze über einen solch langen Zeitraum gab es noch nie. Wann sich diese Situation verbessert und wir wieder Stück für Stück zum Alltag zurückkehren können, kann zur Stunde niemand vorhersagen, deshalb heißt es auch für die nächsten Tage – durchhalten.
Zahlreiche geplante Veranstaltungen im Jubiläumsjahr des ESV Lok Chemnitz wurden schon abgesagt und weitere Events drohen den Einschränkungen zum Opfer zu fallen.
Der Trainings- und Spielbetrieb bleibt bis auf Weiteres für unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Positiv zu erähnen wäre, dass derzeit die Wildzaun-Einzäunung unseres Geländes auf dem Hohlweg in Arbeit ist.
In dieser schweren Zeit ist Zusammenhalt das Wichtigste. Bitte habt Verständnis für die anstehenden Abbuchungen und Kassierungen des Vereinsbeitrages.
Die laufenden Kosten des Vereins bestehen leider, trotz Aussetzung des Spielbetriebes, weiter.
Seid sicher, dass die Abteilungsleitung sich nach der Krise Gedanken darüber machen wird, welche Möglichkeiten es gibt, die Mitglieder für Ausfallzeiten des Trainings- und Wettkampfbetriebes zu entlasten.
Wir hoffen, dass alle Mitglieder auch in dieser schwierigen Zeit zum Verein stehen.
Bedanken möchten wir uns für das bisher erbrachte Verständnis.
Vor uns steht ein Osterfest, bei dem auf liebgewonnene Gewohnheiten in der Familie oder mit Freunden verzichtet werden muss. Macht trotzdem das Beste aus diesen Tagen, lasst euch nicht unterkriegen und haltet euch an die Ausgangsbeschränkungen, auch wenn es noch so schwer fällt.
Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Osterfest! Bleibt gesund und lasst uns optimistisch in die Zukunft blicken.
Die geplanten Termine am
21.04.20 Besuch des DFB-Mobil
23.04.20 Mitgliederversammlung
30.04.20 Vereinsfest mit Brauchfeuer
31.05.20 Pfingstturnier
27./28.06.20 Lok-Cup
müssen wir leider absagen.
Die 70-Jahr-Vereinsfeier am 08.08.20 im Ballhaus Hilbersdorf wird voraussichtlich neu terminisiert.