Spielbetrieb bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt

[UPDATE 17. April 2020 18:00 Uhr] Allgemeinverfügung Freistaat Sachsen | Kreis- und Stadtfußballverbände diskutieren am 21. April | Generalabsage auf unbestimmte Zeit | Nützliche Hinweise und Verlinkungen zu den offiziellen Seiten der Behörden.

17. April 2020 | Allgemeinverfügung Freistaat Sachsen

Die Staatsregierung hat auf ihrer Kabinettssitzung am 17. April 2020 eine neue „Corona-Schutz-Verordnung“ beschlossen. Für den Fußball im Freistaat hat vor allem das weiterhin anhaltende Verbot von „Veranstaltungen und Ansammlungen jeglicher Art“ Einfluss. Die neue Verordnung gilt vorerst bis zum 3. Mai 2020.

Am Dienstag, 21. April 2020, diskutieren die Kreispräsidenten über den weiteren Umgang mit dem Spielbetrieb. Im Kern geht es dabei um zwei Szenarien: 1. Die aktuelle Saison per 30.06.2020 auslaufen zu lassen mit einer Regelung zum Übergang 2020/2021 oder 2. die Fortsetzung zum Zeitpunkt x über den 30.06.2020 hinaus.

3. April 2020 | Generalabsage auf unbestimmte Zeit

In einer Videokonferenz am Mittwoch, 1. April 2020, haben sich die Präsidenten und Geschäftsführer der Landesverbände auf eine deutschlandweit einheitliche Regelung im Zusammenhang mit der Aussetzung des Spielbetriebs geeinigt. Demnach „bleibt der Spielbetrieb aufgrund der jeweiligen staatlichen/behördlichen Verfügungslage bis auf Weiteres ausgesetzt. Die Fortsetzung des Spielbetriebs wird mindestens 14 Tage vorher angekündigt.“

Daraus folgt, dass die vorübergehende Generalabsage in Sachsen bis einschließlich 19. April 2020 auf unbestimmte Zeit verlängert wird. Sollte eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Betracht kommen, wird darüber mindestens 14 Tage vorher informiert.

In der DFB-Präsidiumssitzung am Freitag, 3. April 2020, liegen den Entscheidungsträgern umfangreiche Anpassungen der DFB-Spielordnung (Allgemeinverbindlicher Teil) zum Beschluss vor. Der Sächsische Fußball-Verband hat deshalb ein Gremium gebildet, das die entsprechenden Änderungen in die SFV-Spielordnung einarbeiten wird, die dann in einem Umlaufverfahren vom SFV-Vorstand beschlossen werden müssen. Über die Ergebnisse informieren wir umgehend.

Bis zum Ende des Schuljahres sind zudem alle Schulfußballwettbewerbe, wie „Jugend trainiert für Olympia“, abgesagt. Der SFV beschäftigt sich fortwährend mit den Folgen der Generalabsage. Durch die unvorhersehbaren Entwicklungen können zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch keine verbindlichen Aussagen getroffen werden.

Wir appellieren auch hier nochmals an Eure Vernunft! Bitte haltet Euch an die Vorgaben und Empfehlungen der Behörden!

Wir bitten für alle Maßnahmen, auch rund um den Trainings- und Spielbetrieb, um Verständnis und hoffen, sobald wie möglich zur Normalität zurückzukehren. Bis dahin wünschen wir alles Gute und bleibt gesund!