
Nach nur einem Jahr „Abenteuer Landesklasse“ ist durch eine 0:2-Niederlage gegen SV Germania Mittweida der Abstieg besiegelt. Schon in der 7.Spielminute mussten die Hausherren das 0:1 hinnehmen. Die Gäste konnten in der zweiten Hälfte ihre Führung mit einem weiteren Treffer ausbauen. In den abschließenden Spielen gegen SV Struppen und BSC Freiberg können die Spieler nun etwas befreiter aufspielen und zeigen, was in ihnen steckt.
Die D2-Junioren zahlen, nach ihrem souveränen Aufstieg aus der 2.Kreisklasse, auch im Spiel bei SF Chemnitz-Süd weiterhin Lehrgeld. Trotz einer 0:1- Führung in der 6.Spielminute durch Benjamin, kassierten die Rot-Scharzen eine 6:1-Niederlage.
Am Samstag gastierten 5 Mannschaften auf dem Hohlweg für eine Fairplay-Runde bei den E-Junioren. Durch einen 5. Platz in der C-Gruppe qualifizierten sich die E2-Junioren für die Gruppe B in der Frühjahrsrunde. Leider setzte es zu Beginn des Spieltages gleich 4 Niederlagen. Besser präsentierte sich der ältere Jahrgang der E-Junioren. Nach 3 Erfolgen gegen ESV Lok 2, FV BW Röhrsdorf 2 und VTB Chemnitz 3 belegen die E1-Junioren mit 9 Punkten gleich den 4. Tabellenplatz.
Wichtige Big Points um Platz 2 konnte unsere SpG bei den A/B-Junioren im Duell gegen FSV Grün-Weiß Klaffenbach einfahren. Mit 6:2 fegten sie den Tabellenzweiten aus dem Stadion an der Clausstraße. Die frühe Führung durch Jamie konnten die Gäste in der 21.Spielminute egalisieren. Lukas Groß stellte noch vor der Halbzeitpause auf 2:1. In der 2.Hälfte bauten die A/B- Junioren den Spielstand auf 4:1 aus. Die Klaffenbacher erzielten danach ihren zweiten Treffer, doch Jamie und Bastien sicherten in der 80.Spielminute mit zwei Toren den Erfolg. Am 10.05. gastieren unsere Junioren bei SG Neukirchen. Der Anstoß zum Nachholespiel ertönt um 18 Uhr.
Im Kellerduell der 2.Kreisliga zwischen den C2-Junioren des ESV Lok Chemnitz und SpG SF Chemnitz-Süd/TSV Germania 08 gab es keinen Sieger. Nach 70 Spielmuten trennten sich die Teams 1:1. Für beide Mannschaften zu wenig, um sich vom Tabellenende zu lösen. Trotzdem war eine klare Leistungssteigerung unserer Jungs, im Vergleich zu den letzten Spielen, deutlich zu erkennen. Die Personaldecke war auch wieder optimal, doch aufgrund mangelnder Chancenverwertung und zu vielen Ungenauigkeiten im letzten Drittel, blieb es am Ende nur bei einer Punkteteilung. Beide Tore fielen in den Anfangsminuten. Ein Eigentor in der 11.Spielminute brachte die C2-Junioren in Front. Die Führung hielt dann leider nur 4 Minuten.